Unsere Veränderbar (Görlitzer Str. 42 im Hinterhof) ist eine kleine, aber feine sozio-kulturelle Oase fernab (und dennoch in Laufweite) des Neustadt-Mainstreams. Hier trifft Konzert auf Kicker, Galerie auf Philosopie und Literatur auf Filmkunst - einzeln oder in Kombination!

Veranstaltungskalender

< Februar 2025 März 2025  
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Demnächst

28.02.2025 + + Freitag + + 20:30

Birthday Bash: TROTZDEM & DIE FINGERNÄGEL (DD)

TROTZDEM kommen aus Dresden und kann man seit 2023 auch live erleben. Sie tragen zwar Punkrock im Herzen, wollen sich jedoch nicht in eine musikalische Schublade stecken lassen.

Im Grunde genauso wie DIE FINGERNÄGEL, die zwar erklärte Punkrocker sind, aber noch viel schlimmer als gedacht!

Zu erleben beim gemeinsamen BIRTHDAY BASH in der Veränderbar! 

 

02.03.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

04.03.2025 + + Dienstag + + 20:00–22:00

Winterreisen: SIERRA NEVADA (Elena Pagel)

"Winterreisen" ist eine Vortragsreihe des Kultur Aktiv e.V. mit langer Tradition. Um etwas sommerliche Stimmung in den kalten Winter zurückzuholen, wird Anfang des Jahres wöchentlich zu insgesamt elf Reisevorträgen in die Veränderbar eingeladen. Die Vortragenden berichten von ihren Reisen in die unterschiedlichsten Länder. Geschichten und Bilder lassen das Publikum in die Reiseerlebnisse eintauchen.

Sierra Nevade - Über die Berge zum Meer

Im Mai 2023 versuchten wir, den Mulhacén, den höchsten Gipfel der Iberischen Halbinsel, zu besteigen. Leider zwang uns ein plötzliches Schneegestöber zur Umkehr. Trotz dieses Rückschlags genossen wir die beeindruckende Landschaft der Sierra Nevada.

Im Juli 2024 ist es uns endlich gelungen! Wir verbrachten zwei Nächte unter freiem Himmel. Der Ausblick vom Gipfel war atemberaubend und belohnte all unsere Anstrengungen. Zusätzlich verbrachten wir unsere Zeit aktiv mit Flusswanderungen, Canyoning und Klettersteigen (Ferrata).

Zum Abschluss unserer Reise besuchten wir Cabo de Gata-Nijar. Beeindruckende Küstenlandschaften und das klare Wasser des Mittelmeers konnte man nur genießen! Die Kombination aus Bergen und Meer machte diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

07.03.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: TANCRED, OSSIP & FONSI (DD)

"Für alle, die enttäuscht von dem System sind und keine Zukunft (mehr) sehen. Für alle, die nicht reinpassen und in der Gesellschaft untergehen.
Für alle, die jeden Tag kämpfen müssen, um aufstehen zu können. Für alle, die um die Welt weinen und trotzdem täglich für diese Welt kämpfen. Das ist für euch!“ so beschreibt TANCRED, der junge Rapper aus Dresden Neustadt, seine eigene Musik. Gesellschaftliche Kritik verpackt in selbstgemachte, detaillierte, einzigartige und vor allem energiereiche Beats mit viel Liebe in jeder Zeile.

Im Support OSSIP, der deutschsprachigen Indie macht, hörbar beeinflusst vom Alternative Rock der 90er Jahre und gepaart mit Elementen aus Synthpop und New Wave.

Last but not least FONSI, zwei Rapper aus Dresden, die ihr Publikum mit ihren entwaffnend ehrlichen und persönlichen, aber einfach auch witzigen Texten abholen.

09.03.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

15.03.2025 + + Samstag + + 20:00

Im Konzert: VAN URST (B) & FLUTEN (HH)

VAN URST haben ihr neues Album "Oligarchie und Alltag" im Gepäck. Hier wird späterer Dischord-Sound der zweiten bzw. dritten Generation (z.B. Bands wie Q and Not U, June of 44) ins neue Jahrtausend transferiert, unterwegs am Noise-Rock der 90er geschnuppert und noch eine Schippe Post-Hardcore aufgeladen. Vertracktheit und Eingängigkeit im Wechselbad der Gefühle, die sich ganz oft duellieren und von melodisch bis HC-lastig geshoutet alles können.

Die Wurzeln im Post-Hardcore, die Fühler in Richtung Neuland ausgestreckt, kombinieren FLUTEN das, was zunächst einmal nach Widerspruch aussieht: Elektro und Gitarre, fünf Achtel und Melodie, Dissonanz und Pop. Zwischen Krach und Feingefühl schaffen FLUTEN Tanzbarkeit mit Brüchen und Kanten. Ohne den ewigen Blick auf den Refrain, ohne Abnicken und es-wird-schon-werden-Haltung.

16.03.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

21.03.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: EX ORBIT (DD) & CALYSS (HH)

Getragene und schwere Riffs, aber auch zahlreiche und abwechslungsreiche Percussion-Elemente zeichnen den Sound von EX ORBIT aus. Die Band spielt seit 2015 als Trio zusammen und veröffentlichte 2022 mit “Im Fluss” ihre erste EP. Auf den vier Songs wechseln sich nach vorne gelehnter Doom und Sludge mit facettenreichem Postrock ab. Keiner der Songs ist unter sieben Minuten lang, sodass Ex Orbit eine sphärische Grundlage schaffen, um darin mit gezielt eingesetzten Riffs einzutauchen. Das Trio bezeichnet sich selbst als “Zusammenschluss frustrierte Musiker” – ihre teils dunklen und instrumentalen Songs lassen zumindest die Vermutung zu. Das kann man vom Sound nicht behaupten, der vor Wucht und Energie strotzt und dabei an gezielten Stellen eine gewisse Melancholie einfließen lässt.

Unterstützt werden Ex Orbit von CALYSS aus Hamburg, einer 5-köpfigen Post-Metal-Band mit brachialem, tiefem Sound und melancholisch-wütenden Vocals.

22.03.2025 + + Samstag + + 20:00

SuperJetskiEntertainmentShows präsentiert: NIDARE & SOASTASPHRENAS (B)

As of 2019, several members all coming from different Berlin based post metal, screamo and hardcore outlets (such as Ancst, Henry Fonda, Ast, Chambers, Afterlife Kids, rýr, Youth Cult) decided to form a band to combine all these different experiences and emotions to channel them within the post black metal project called NIDARE (derived from the old German word “nidar” which means “below”). The sound of the band is constituted by catchy melodic, yet challenging riffs that cover atmospheric black metal, screamo as well as post metal styles, all played upon blast beat driven drums that are still not afraid to go doomy.

SOASTASPHRENAS - genau so mögen wir den Screamo-Sound, den die 4 Berliner aus den USA und Griechenland fabrizieren und der eine Art Blaupause von Bands wie PG.99, Saetia oder Orchid darstellt. Soas Tas Phrenas (σώας τας φρένας) ist eine alte griechische Redewendung aus dem 18. Jahrhundert, die allgemein beschreibt, dass jemand „bei klarem Verstand“ ist - oder geistig gesund ist. Gut zu wissen!

23.03.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

Das war schon gewesen ...

veränder|Bars Vol. 17
21. Offene Ateliers
Gesprächskreis NDS