Hinweis: Alle Veranstaltungen des artderkultur e.V., die in der VERÄNDERBAR stattfinden, sind P 18 (und auch die Begleitung einer volljährigen Person ändert leider nichts daran)!

11.04.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: IDA THE YOUNG (CZ) & ANNAVERSE (DD)

IDA THE YOUNG from Czech is basically an indie folk/alt rock band, but not afraid of experimenting with different textures and genres (as you can hear on their indie-folk influenced debut EP Strange Shaped Flowers (2023) and also on their newest, more electronica based, second EP Silver Thing (2024, released by Korobushka Records). They formed when London based singer Iris Hobson-Mazur moved to Pilsen and met guitarist Marek Koliha. Including the founding duo the band now consists of Filip Simon (drums), Pavel Kielberger (bass,guitar,synths) and Jakub Richtárech (keys).

ANNAVERSE is a singer-songwriter based in Dresden, Germany, with songs strongly influenced by pop music with a hint of folk.

13.04.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

17.04.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Schiffe

Ahoi und Kurs auf die sieben Weltmeere des Kinos! Im April stechen wir in See auf eine filmische Reise, so unberechenbar, wie der Ozean selbst. Auf Schleppern, Dampfern, Raumschiffen und U-Booten treiben wir durch endlose Weiten, landen auf dem Trockenen, in der Gewalt von Piraten oder in den Tiefen des Alls. Unser Törn führt durch alle Genres, Höhen und Tiefen, die das Navigieren durch bekannte und unbekannte Regionen so mit sich bringt. Leinen los, Film ab!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

20.04.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

22.04.2025 + + Dienstag + + 20:00

Lesung: THOMAS PODHOSTNIK

THOMAS PODHOSTNIK wurde 1972 in Radolfzell am Bodensee als Sohn slowenischer Gastarbeiter geboren und wurde bekannt als Verfasser von Prosa und experimenteller Prosa. Er lebt in Leipzig, wo er u.a. den Kulturraum Textat unterhält.

In der Veränderbar wird er, nun bereits zum dritten Mal, aus seinem neuen Roman DEAR MR. SAUNDERS, einem dreiteiligen Briefroman über das Aufwachsen in der alten Bundesrepublik, über soziale Herkunft, über Chancen, Hindernisse und ihre ungewöhnliche Bewältigung, lesen. In drei langen Briefen an den amerikanischen Schriftsteller George Saunders erzählt Thomas Podhostnik seine Lebensgeschichte und reflektiert über slawische Identität, das Schreiben, die deutsche Sprache und die Macht der Privilegierten. In CHATANGA, dem dritten und letzten Teil der Romantrilogie , verlässt Sergej die ostdeutsche Stadt, lebt eine Weile zurückgezogen in Hessen, bis er zu einem ominösen literarischen Symposium nach Sankt Petersburg eingeladen wird. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. Er liebt Filme und Bücher, findet aber keinen Platz in der westdeutschen Bildungsgesellschaft. Er wird zum Kleinkriminellen und landet schließlich in Sankt Petersburg, wo er als Spion rekrutiert werden soll.

DEAR MR. SAUNDERS ist ein Text im Stil der Romantik, ein Hilferuf und ein Entwicklungsroman, inspiriert von Hugo von Hofmannsthals Chandos-Brief. Erschienen ist Dear Mr. Saunders bei der parasitenpresse Köln.

24.04.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Schiffe

Ahoi und Kurs auf die sieben Weltmeere des Kinos! Im April stechen wir in See auf eine filmische Reise, so unberechenbar, wie der Ozean selbst. Auf Schleppern, Dampfern, Raumschiffen und U-Booten treiben wir durch endlose Weiten, landen auf dem Trockenen, in der Gewalt von Piraten oder in den Tiefen des Alls. Unser Törn führt durch alle Genres, Höhen und Tiefen, die das Navigieren durch bekannte und unbekannte Regionen so mit sich bringt. Leinen los, Film ab!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

25.04.2025 + + Freitag + + 21:00

KANAL-TV-PERFORMANCE (Lisa Baier)

Die Abwasserkanäle unserer Stadt – fach-/normgerecht inspiziert und von LISA BAIER künstlerisch aufbereitet!

Support: DJ Cloudius

01.05.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Schiffe

Ahoi und Kurs auf die sieben Weltmeere des Kinos! Im April stechen wir in See auf eine filmische Reise, so unberechenbar, wie der Ozean selbst. Auf Schleppern, Dampfern, Raumschiffen und U-Booten treiben wir durch endlose Weiten, landen auf dem Trockenen, in der Gewalt von Piraten oder in den Tiefen des Alls. Unser Törn führt durch alle Genres, Höhen und Tiefen, die das Navigieren durch bekannte und unbekannte Regionen so mit sich bringt. Leinen los, Film ab!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.