Unsere Veränderbar (Görlitzer Str. 42 im Hinterhof) ist eine kleine, aber feine sozio-kulturelle Oase fernab (und dennoch in Laufweite) des Neustadt-Mainstreams. Hier trifft Konzert auf Kicker, Galerie auf Philosopie und Literatur auf Filmkunst - einzeln oder in Kombination!

Veranstaltungskalender

< April 2025 Mai 2025  
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Demnächst

03.05.2025 + + Samstag + + 20:30

Im Konzert: A YOUNGER SON (DD) & CHRISTOBALL (DD)

A YOUNGER SON, die Band um Tobias Ridder (Songwriting, Vox, Guitars), Morten Wengemuth (Drums), Konrad Heisig (Keys, Organ, Synths) und Christiane Cuspje
(Bass) bringt Soul, Folkrock, R&B und Prog auf die Bühne. Die musikalische Vielfalt der Bandmitglieder verschmilzt zu einem einzigartigen Sound, der Genregrenzen sprengt. Mit ihrer DEBÜT-EP im Gepäck, versprechen sie ein musikalisches Erlebnis, das sowohl vertraut als auch überraschend neu ist. „Retro blues and soulful sounds for a modern kick in the seat of your ever-lovin’ pants“!

Einen Konzertfilm als Debüt-Album zu veröffentlichen, ist ganz schön gewagt, oder? Wenn man CHRISTOBALL und seine Crew jedoch schon mal live erlebt hat, wird diese Entscheidung absolut nachvollziebar. Seine Musik ist roh, lebendig und immer im Dienste des Grooves. Keine Loops oder Backing Tracks - einfach nur pures Handwerk. Unterstützt von „The Coquetry“ verbindet er in seinem Mix aus Funk, Soul, Rock und etwas Pop durchdachte Kompositionen mit Raum für feurige Soli, wilde Tanzeinlagen und komödiantische "Crowd Moments".

04.05.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

08.05.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe! (Kopie)

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Schiffe

Ahoi und Kurs auf die sieben Weltmeere des Kinos! Im April stechen wir in See auf eine filmische Reise, so unberechenbar, wie der Ozean selbst. Auf Schleppern, Dampfern, Raumschiffen und U-Booten treiben wir durch endlose Weiten, landen auf dem Trockenen, in der Gewalt von Piraten oder in den Tiefen des Alls. Unser Törn führt durch alle Genres, Höhen und Tiefen, die das Navigieren durch bekannte und unbekannte Regionen so mit sich bringt. Leinen los, Film ab!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

09.05.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: DIE QUITTUNG (LE) & NEWMAKER (DD)

In Zeiten, wo alle Mainstream sind, ist es nicht leicht ein Underground-Musiker zu sein - so wie der Leipziger Josen Bach, der seit Jahren erfolgreich unterm Radar fliegt und seine Brötchen als Schlagzeuger, Songwriter und Theatermusiker verdient. Und mittlerweile als Bandleader seiner eigenen Band "DIE QUITTUNG". Deren SOUND lässt sich problemlos ins Fach "Deutschsprachiger, alternativer Rock mit Klavier" einsortieren und somit vielleicht irgendwo zwischen Rio Reiser, Danger Dan und Schnipo Schranke. Oder Randy Newman, wenn man von der Sprache absieht. "10 Jahre zu viel den falschen Film gesehen, 100x drüber nachgedacht! 1000x wieder Feuer entfacht! Und weiter träumen..." Die Liedtexte sind immer nur Spiegel von allem was passiert - Hinglotzen, Aufsaugen, Losschreiben und fertig!

Dazu NEWMAKER aus Dresden. Newmaker ist der Versuch, musikalisch Dinge zu ordnen, die nie ungeordnet waren. Inspiriert von rückwärts und zäh fließendem Kaffee, einem einsamen Schnipsen im Raum, vom augenzwinkernd durch den dunklen Wald streunen, improvisieren sie Flächen und Rhythmus, Melodie und Textur. Der nächste Schritt im ungewissen, doch immer ein abgewandtes Lächeln, freuen wir uns auf euch und auf Sie, aber besonders auf den Moment.

11.05.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

15.05.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe! (Kopie)

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Schiffe

Ahoi und Kurs auf die sieben Weltmeere des Kinos! Im April stechen wir in See auf eine filmische Reise, so unberechenbar, wie der Ozean selbst. Auf Schleppern, Dampfern, Raumschiffen und U-Booten treiben wir durch endlose Weiten, landen auf dem Trockenen, in der Gewalt von Piraten oder in den Tiefen des Alls. Unser Törn führt durch alle Genres, Höhen und Tiefen, die das Navigieren durch bekannte und unbekannte Regionen so mit sich bringt. Leinen los, Film ab!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

18.05.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

19.05.2025 + + Montag + + 19:30

SKATTURNIER

Nachdem der interne Probelauf unseres Skaturniers um den GOLDENEN RAHMEN des artderkultur e.V. super funktioniert hat, möchten wir die 2. Ausgabe für alle öffnen. Gespielt werden 2 Serien á 4-5 Runden (abhängig davon, wie lange sich die 1. Serie zieht), wobei sich die Besetzung der Tische für die 2. Serie aus der Rangliste nach der 1. Serie ergibt (von oben nach unten). Aufgeschrieben wird bei uns nach dem SEEGER-SYSTEM, d.h. je nach gewonnen oder verlorenen Spielen gibt es Zusatzpunkte. Der Sieger erhält einen ehrenvollen Eintrag in unseren "Goldenen Rahmen", der Vorletzte als Trostpreis immerhin ein Freigetränk.

Da in der Veränderbar nur begrenzt Platz ist und standardmäßig auch nur eine Handvoll Tische stehen, wäre es hilfreich, wenn ihr uns unter info[at]artderkultur[punkt]de bescheidgeben könntet, dass bzw. zu wievielt ihr kommt.

Und seid bitte pünktlich - 19:30 Uhr beginnen wir mit der Zusammenstellung der Tische für die 1. Serie!