Unsere Veränderbar (Görlitzer Str. 42 im Hinterhof) ist eine kleine, aber feine sozio-kulturelle Oase fernab (und dennoch in Laufweite) des Neustadt-Mainstreams. Hier trifft Konzert auf Kicker, Galerie auf Philosopie und Literatur auf Filmkunst - einzeln oder in Kombination!

Veranstaltungskalender

< September 2024 Oktober 2024 November 2024 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Demnächst

20.11.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge für Reihen oder einzelne Filme sind herzlich willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

AKTUELLE REIHE: DIE ENTFESSELTE KAMERA

Kino=Traumfabrik im wahren Sinne! Zumindest damals, als Film noch analog war. Malteserkreuz-Mechanik, Einzelbilder wechselten sich mit Dunkelheit ab, die Hälfte des Filmes im Kino "träumten" wir...

Aber da gibt es noch etwas Traumverwandtes: Im Traum können wir fliegen, wir wechseln spontan die Perspektiven, aber alles fließt trotzdem irgendwie zusammen. Ohne Schnitte erleben wir Ortswechsel, Zeit dehnt sich oder springt wild umher. Wir sind extrem gefesselt von diesen Geschichten. Fliegend, kreisend, schwebend halluzinieren wir Situationen herbei: mal faszinierend wunderschöne, mal abgrundtief ins Finsterste des Unterbewusstseins starrende! Die Kino-Kamera ist stets dieses heimliche Auge und zieht uns in diese seltsamen Parallelwelten: langsam hypnotisch meditativ oder brutal, fast körperlich bedrohlich.

Ob technischer Freak oder genialer Erzähler, wir stellen euch die besten Filmemacher und deren wirklich überraschendsten Kameramomente der Filmgeschichte vor!

#Ballhaus #Bela Tarr #Wong Kar-Wei #Lubezki

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

23.11.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

27.11.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge für Reihen oder einzelne Filme sind herzlich willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

AKTUELLE REIHE: DIE ENTFESSELTE KAMERA

Kino=Traumfabrik im wahren Sinne! Zumindest damals, als Film noch analog war. Malteserkreuz-Mechanik, Einzelbilder wechselten sich mit Dunkelheit ab, die Hälfte des Filmes im Kino "träumten" wir...

Aber da gibt es noch etwas Traumverwandtes: Im Traum können wir fliegen, wir wechseln spontan die Perspektiven, aber alles fließt trotzdem irgendwie zusammen. Ohne Schnitte erleben wir Ortswechsel, Zeit dehnt sich oder springt wild umher. Wir sind extrem gefesselt von diesen Geschichten. Fliegend, kreisend, schwebend halluzinieren wir Situationen herbei: mal faszinierend wunderschöne, mal abgrundtief ins Finsterste des Unterbewusstseins starrende! Die Kino-Kamera ist stets dieses heimliche Auge und zieht uns in diese seltsamen Parallelwelten: langsam hypnotisch meditativ oder brutal, fast körperlich bedrohlich.

Ob technischer Freak oder genialer Erzähler, wir stellen euch die besten Filmemacher und deren wirklich überraschendsten Kameramomente der Filmgeschichte vor!

#Ballhaus #Bela Tarr #Wong Kar-Wei #Lubezki

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

29.11.2025 + + Samstag + + 19:00–23:00

SEVEN ELEVEN SESSION

Freies Musizieren und Bierchen dabei! Wie immer stellen wir den klassischen Grundstock an Instrumenten - E-Gitarre, Bass, Keyboard, Drums und weiteres perkussives Gerassel - sowie das eine oder andere Mikrofon für die Extrovertierten unter uns/euch. Eigene Instrumente und Klangerzeuger sind jederzeit gern gesehen (und manchmal auch gehört).

Rock'n Roll!

30.11.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

04.12.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge für Reihen oder einzelne Filme sind herzlich willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

AKTUELLE REIHE: DIE ENTFESSELTE KAMERA

Kino=Traumfabrik im wahren Sinne! Zumindest damals, als Film noch analog war. Malteserkreuz-Mechanik, Einzelbilder wechselten sich mit Dunkelheit ab, die Hälfte des Filmes im Kino "träumten" wir...

Aber da gibt es noch etwas Traumverwandtes: Im Traum können wir fliegen, wir wechseln spontan die Perspektiven, aber alles fließt trotzdem irgendwie zusammen. Ohne Schnitte erleben wir Ortswechsel, Zeit dehnt sich oder springt wild umher. Wir sind extrem gefesselt von diesen Geschichten. Fliegend, kreisend, schwebend halluzinieren wir Situationen herbei: mal faszinierend wunderschöne, mal abgrundtief ins Finsterste des Unterbewusstseins starrende! Die Kino-Kamera ist stets dieses heimliche Auge und zieht uns in diese seltsamen Parallelwelten: langsam hypnotisch meditativ oder brutal, fast körperlich bedrohlich.

Ob technischer Freak oder genialer Erzähler, wir stellen euch die besten Filmemacher und deren wirklich überraschendsten Kameramomente der Filmgeschichte vor!

#Ballhaus #Bela Tarr #Wong Kar-Wei #Lubezki

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

07.12.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

11.12.2025 + + Donnerstag + + 20:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge für Reihen oder einzelne Filme sind herzlich willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

AKTUELLE REIHE: DIE ENTFESSELTE KAMERA

Kino=Traumfabrik im wahren Sinne! Zumindest damals, als Film noch analog war. Malteserkreuz-Mechanik, Einzelbilder wechselten sich mit Dunkelheit ab, die Hälfte des Filmes im Kino "träumten" wir...

Aber da gibt es noch etwas Traumverwandtes: Im Traum können wir fliegen, wir wechseln spontan die Perspektiven, aber alles fließt trotzdem irgendwie zusammen. Ohne Schnitte erleben wir Ortswechsel, Zeit dehnt sich oder springt wild umher. Wir sind extrem gefesselt von diesen Geschichten. Fliegend, kreisend, schwebend halluzinieren wir Situationen herbei: mal faszinierend wunderschöne, mal abgrundtief ins Finsterste des Unterbewusstseins starrende! Die Kino-Kamera ist stets dieses heimliche Auge und zieht uns in diese seltsamen Parallelwelten: langsam hypnotisch meditativ oder brutal, fast körperlich bedrohlich.

Ob technischer Freak oder genialer Erzähler, wir stellen euch die besten Filmemacher und deren wirklich überraschendsten Kameramomente der Filmgeschichte vor!

#Ballhaus #Bela Tarr #Wong Kar-Wei #Lubezki

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

12.12.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: PAVE & BAND / ESCHERLOR & FUTUR NULL

PAVE ist das Soloprojekt vom Winzersohn Marcus Pawis (zudem Gitarrist und Sänger der Indie-Bands "Lichte" und "Zweiter Frühling"), entstanden im Leipziger Pandemie-Exil und seit Mai 2024 auch auf der CD "Wider die Dunkelheit" zu hören, die man zünftigerweise mit dem dazu passenden Weißburgunder erwerben kann.

Davor, dazu und oder danach ESCHERLOR & FUTUR NULL, das ganz frische Gemeinschaftsprojekt von (Florian) Escherlor, Lena Kandler (Sub bei verschiedensten Bands) und Stefan Kurtzmann (Fortuna Kevin, Groschenroman, Elektrik Farm), welches Anfang Oktober in der Chemiefabrik bei "Eine Million gegen Rechts" das erst Mal live in Erscheinung getreten ist. Politisch motivierte Untergrundmusik aus dem Herzen Dunkeldeutschlands. Jetzt oder nie!

14.12.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr