Unsere Veränderbar (Görlitzer Str. 42 im Hinterhof) ist eine kleine, aber feine sozio-kulturelle Oase fernab (und dennoch in Laufweite) des Neustadt-Mainstreams. Hier trifft Konzert auf Kicker, Galerie auf Philosopie und Literatur auf Filmkunst - einzeln oder in Kombination!

Veranstaltungskalender

< Juli 2024 August 2024 September 2024 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Demnächst

23.01.2025 + + Donnerstag + + 20:30–23:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Two of the Same - Zwei davon!

In dieser Reihe befassen wir uns mit dem Thema Doppelgänger. Personen, die einer bestimmten anderen Person im Aussehen so stark ähneln, dass es zu Verwechslungen ihrer Identität kommen kann, sind von je her Stoff für Literatur und Film. Es kann sich dabei um eine reale Person oder auch um eine „Erscheinung der eigenen Person" im Sinne einer übersinnlichen Vision, eineiige Zwillinge oder nicht familiär verbundene Doppelgänger, Monster, Aliens oder anderweitig „erzeugte" Duplikate handeln. Das Spektrum ist vielfältig und wir werden eine möglichst breite Palette des Themas in unserer Filmauswahl abbilden. Wir freuen uns auf Euch!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

25.01.2025 + + Samstag + + 19:00–23:00

SEVEN ELEVEN SESSION

Freies Musizieren und Bierchen dabei! Wie immer stellen wir den klassischen Grundstock an Instrumenten - E-Gitarre, Bass, Keyboard, Drums und weiteres perkussives Gerassel - sowie das eine oder andere Mikrofon für die Extrovertierten unter uns/euch. Eigene Instrumente und Klangerzeuger sind jederzeit gern gesehen (und manchmal auch gehört).

Rock'n Roll!

26.01.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

28.01.2025 + + Dienstag + + 20:00

Winterreisen: NEPAL (Marcus Oertel)

"Winterreisen" ist eine Vortragsreihe des Kultur Aktiv e.V. mit langer Tradition. Um etwas sommerliche Stimmung in den kalten Winter zurückzuholen, wird Anfang des Jahres wöchentlich zu insgesamt elf Reisevorträgen in die Veränderbar eingeladen. Die Vortragenden berichten von ihren Reisen in die unterschiedlichsten Länder. Geschichten und Bilder lassen das Publikum in die Reiseerlebnisse eintauchen.

Nepal: Bergsteigertour von 2023 & 2024

Zwei Reisen mit Viki und Marcus 2023/24 in die Khumbu-Region nach Nepal. Ausgehend vom Startpunkt in Lukla ging es mehrere Tage durch Täler und Wälder allmählich nach oben. Über Pässe und Höhenwege erreichten die beiden mit Mera Peak und Island Peak gleich zwei Sechstausender sowie das Everest Base Camp am Fuße des höchsten Berges der Welt. Der Vortrag gibt uns spannende Einblicke in die beeindruckenden Dimensionen der genialen Bergwelt im Everest-Gebiet und bietet zugleich praktische Anregungen für alle, welche Trecking und Bergsteigen in Nepal vielleicht einmal selbst probieren wollen.

Marcus Oertel (Dresden) und Viki Limonka (Wien) sind seit einigen Jahren gemeinsam in den Bergen unterwegs. Nach den Alpen, dem Kaukasus und den Anden reizte sie der Sprung ins höchste Gebirge der Welt. Sie haben es nicht bereut und sind tief dankbar für viele unvergessliche Erlebnisse!

30.01.2025 + + Donnerstag + + 20:30–23:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Two of the Same - Zwei davon!

In dieser Reihe befassen wir uns mit dem Thema Doppelgänger. Personen, die einer bestimmten anderen Person im Aussehen so stark ähneln, dass es zu Verwechslungen ihrer Identität kommen kann, sind von je her Stoff für Literatur und Film. Es kann sich dabei um eine reale Person oder auch um eine „Erscheinung der eigenen Person" im Sinne einer übersinnlichen Vision, eineiige Zwillinge oder nicht familiär verbundene Doppelgänger, Monster, Aliens oder anderweitig „erzeugte" Duplikate handeln. Das Spektrum ist vielfältig und wir werden eine möglichst breite Palette des Themas in unserer Filmauswahl abbilden. Wir freuen uns auf Euch!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

01.02.2025 + + Samstag + + 20:30

EP-Release: SHORTCUTS (DD) - "Strand EP"

"SHORTCUTS haben Badeurlaub gemacht! Zurückgekommen sind sie mit einer EP im Gepäck, die bezeichnender Weise den Titel “Strand” trägt. Es geht mit unter schon ums “in der Sonne liegen” oder “im Meer schwimmen”, “Reise” im tatsächlichen und übertragenen Sinn ist ein wiederkehrendes Motiv. Wer aber eine Art vertonten Urlaubsbericht oder gar Konzeptmusik erwartet, der hat zu kurz gedacht. Auf “Strand” ist einiges anders als auf den vorangegangenen zwei Veröffentlichungen. Die Platte ist nicht nur die elektronischste, sondern auch die am meisten gitarrenlastige der bisherigen Bandgeschichte. Außerdem geht es bei der Musik dieses Mal weitaus schnörkelloser zu, womit das Duo seinem Livesound deutlich näher kommt. Zudem ist “Strand” die erste Platte der Shortcuts mit komplett deutschen Texten. Als weitere Besonderheit sei erwähnt, daß Jule bei keinem der Stücke wie sonst Schlagzeug, sondern ausschließlich Gitarre spielt. Der Rest bleibt aber beim Alten. Auch auf “Strand” machen die Shortcuts ihrem Namen alle Ehre: Zu hören gibt es kurze knappe Stücke, in denen nichts zu viel gesagt und gespielt wird." (djummi-records)

02.02.2025 + + Sonntag + + 20:00–22:00

Tatort

Spannung gemeinsam erleben:

Jeden Sonntag gibt's den Tatort bei uns!

Einlass: 20 Uhr

06.02.2025 + + Donnerstag + + 20:30–23:30

Rollenwechsel - Die überraschende Donnerstagsfilmreihe!

Wir widmen jeweils vier oder mehr Filme einem bestimmten Thema, Genre, Jahrzehnt etc. und bemühen uns eine ausgewogene Auswahl zu präsentieren - oft jenseits des Blockbusterkinos. In der Regel zeigen wir die Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln, haben aber meist eine Alternative zur Hand, falls der Film sprachlich (oder aus anderen Gründen) für einzelne Gäste gar nicht in Frage kommt. Eure Vorschläge sind willkommen und können gerne nach dem Film an der Bar diskutiert werden. Nicht zuletzt deshalb wird es immer ein Stück weit eine Überraschung sein, welcher Film am nächsten Donnerstag läuft.

Aktuelle Filmreihe: Two of the Same - Zwei davon!

In dieser Reihe befassen wir uns mit dem Thema Doppelgänger. Personen, die einer bestimmten anderen Person im Aussehen so stark ähneln, dass es zu Verwechslungen ihrer Identität kommen kann, sind von je her Stoff für Literatur und Film. Es kann sich dabei um eine reale Person oder auch um eine „Erscheinung der eigenen Person" im Sinne einer übersinnlichen Vision, eineiige Zwillinge oder nicht familiär verbundene Doppelgänger, Monster, Aliens oder anderweitig „erzeugte" Duplikate handeln. Das Spektrum ist vielfältig und wir werden eine möglichst breite Palette des Themas in unserer Filmauswahl abbilden. Wir freuen uns auf Euch!

Hinweis: Die Filme starten frühestens 20.30 Uhr und spätestens 21.00 Uhr.

07.02.2025 + + Freitag + + 20:30

Im Konzert: KASKADEUR (P)

KASKADEUR - ein Quartett, das sich seit über zehn Jahren dem Genre-Eskapismus verschrieben hat. Das pulsierende Treiben von KASKADEUR lässt sich getrost dem Prog-Rock zuordnen, mit extravaganten Breaks, Power-Pop-Hooklines und überraschenden, jazzigen Soli inmitten wirbelnder Noise-Ekstasen. Als langjähriges Projekt gelten die vier in der Region als Konstante und Maßstab, was nicht zuletzt an Semlers zahlreichen Nebenprojekten (EAT GHOSTS, JOLLE) und ihrem Engagement im Musikkollektiv BRAUSEHAUS liegt, dessen Ruf bis ins benachbarte Berlin ausstrahlt. Neben umfangreichen Songproduktionen haben regelmäßige Tourneen der Potsdamer Band in den letzten Jahren zu einem guten Ruf in Frankreich verholfen.

21.02.2025 + + Freitag + + 20:30

SuperJetskiEntertainmentShows präsentiert: BOOST (CZ), RITUALIZE (A) & THE PRIM (EF)

Four years after their debut Tribal Culture, BOOST comes up with a new full-length album, Flesh & Bones. Regardless of the personal changes in the band itself (changing instruments, losing one and gaining one new member), the focus remains still the same: keeping the groove going. Flesh & Bones may sound a little different than the previous Boost material, and the band says that it's overall "a little less hardcore". Maybe not in the way you'd expect a hardcore record to sound, but that's exacly album´s greatest strength! And another reason to check it out!

RITUALIZE aus dem Linzer Umfeld rund um Bands wie "Hyperdog" und "Johnny And The Rotten" spielten erst im August 2024 ihren ersten Gig überhaupt und bringen "In Your-Face-Hardcore-Punk" auf die Bühne. Raw & unhinged!

THE PRIM verwöhnen eure Ohren mit einer explosiven Mischung aus Powerviolence und Metallic Hardcore – so intensiv, dass selbst eure Ear Plugs ans Limit kommen!

Das war schon gewesen ...

PHRASE 4 - DIE LESEBÜHNE
Tatort
SEVENELEVENSESSION
Im Konzert: WAR (LE)
Im Konzert: FORTUNA KEVIN (DD)
BOCK AUF FREIRAUM